Suche im Vokabular

Sprache der Inhalte

Angaben zum Begriff

Bevorzugte Bezeichnung

Lengyel-Kultur  

Definition

  • Verbreitung: Westungarn, Ostösterreich, Süd- und Zentralmähren, Oberschlesien und Kleinpolen. Datierung: Mittelneolithikum bis Mittelkupferzeit. Art der Definition: eponymer Ort

Synonyme

  • Lengyel

Historischer Hinweis

  • Zur Gruppe gehören: Proto-Lengyel-Gruppen; Sopot-Gruppe; Lužianky-Gruppe; Pleszów-Modlnica-Gruppe; Brodzany-Nitra-Gruppe; Brześć Kujawski-Gruppe; Lublin-Wolhynische Gruppe; Epi-Lengyel-Gruppen; Balaton-Lasinja-Gruppe; Ludanice-Gruppe; Bisamberg-Oberpullendorf-Gruppe; Jordanow-/Jordansmühler Gruppe

URI

http://thesauri.dainst.org/_0b57db44

Herunterladen des Begriffs im SKOS-Format: