Suche im Vokabular

Sprache der Inhalte

Angaben zum Begriff

Bevorzugte Bezeichnung

Starčevo-Körös-Criș-Kultur  

Definition

  • Verbreitung: Südwest- und Ostungarn, Karpatenukraine, Rumänien, Moldawien, Serbien, Nordkroatien, Makedonien und Teile Bosniens. Datierung: Frühneolithikum. Art der Definition: eponymer Ort (Starčevo) und eponymer Fluss (Körös [ungarisch] oder Criș [rumänisch])

Synonyme

  • Starčevo; Starčevo-Kriš-Kultur; Starčevo-Körös; Körös

Historischer Hinweis

  • Zur Gruppe gehören: Anzabegovo-Vršnik II-IV-Gruppe; Kremenik-Anzabegovo-Gruppe; Méhtelek-Facies der Körös-Kultur

URI

http://thesauri.dainst.org/_7f4807e6

Herunterladen des Begriffs im SKOS-Format: