Suche im Vokabular

Sprache der Inhalte

Angaben zum Begriff

Bevorzugte Bezeichnung

Glockenbecher-Kultur/Phänomen  

Definition

  • Verbreitung: von der Iberischen Halbinsel im Westen bis zum Karpatenbecken und dem Fluss Weichsel im Osten sowie von Marokko im Süden bis Großbritannien und Südskandinavien im Norden. Datierung: Endneolithikum/Spätkupferzeit und Frühbronzezeit. Art der Definition: eponyme materielle Hinterlassenschaft

Synonyme

  • Glockenbecher

Historischer Hinweis

  • Zur Gruppe gehören: Prä-Glockenbecher; Csepel; Ciempozuelos; Glockenbecher-Csepel-Gruppe

In anderen Sprachen

URI

http://thesauri.dainst.org/_e1030f53

Herunterladen des Begriffs im SKOS-Format: