Suche im Vokabular

Sprache der Inhalte

Angaben zum Begriff

Bevorzugte Bezeichnung

Laugen-Melaun-Gruppe  

Definition

  • Verbreitung: das Unterengadin und das Münstertal im heutigen Graubünden, Süd- und Osttirol, der größte Teil des heutigen Trentino bis ins Becken von Rovereto sowie das Alpenrheintal. Datierung: vom Beginn der Urnenfelderzeit (Ha A1) bis zur Späthallstattzeit (Ha D2). Art der Definition: eponyme Orte

Synonyme

  • Melaun-Fritzen

Historischer Hinweis

  • Zur Gruppe gehören: Laugener Gruppe; Melaun-Gruppe

URI

http://thesauri.dainst.org/_12ddd0dc

Herunterladen des Begriffs im SKOS-Format: