Search from vocabulary

Content language

Concept information

Architektur > Friedhöfe > Katakomben von San Giovanni

Preferred term

Concept scheme: https://vocabs.acdh.oeaw.ac.at/traveldigital/ConceptScheme

Katakomben von San Giovanni  

Definition

  • bdk: Sakralbau | Duden: Katakombe: (in frühchristlicher Zeit) unterirdische Anlage zur Beisetzung von Toten | Meyers Großes Konversations-Lexikon 1907: Katakomben (etymologisch noch unerklärt, vielleicht griech. kata kymbas, d. h. bei den Schluchten, nach Schultze aus der Senkung der Appischen Straße bei Rom entstanden), im allgemeinen unterirdische, in Felsen gehauene Begräbnisstätten, im besondern die Grüfte der ersten Christen in Italien und Nordafrika. Die K. Ägyptens (griech. Hypogeia oder Syringes) finden sich noch erhalten an der libyschen Bergkette; die bedeutendsten sind die sogen. Königsgräber bei Theben. Die römischen und andern italienischen K. zeigen schmale und ungleiche Gänge (Krypten) sowie auch vielfach verschiedene Niveaus, nämlich 3–5 Stockwerke übereinander. Ihr ursprünglicher Name ist Coemeterium (s. d.). Je nach dem Namen des Besitzers jenes Grundstückes (area), worauf und unter dem Grabstätten angelegt wurden, hieß das abgegrenzte Cömeterium, z. B. des Prätextatus etc. Die einzelnen Gräber hießen locus oder loculus. Zuweilen liegen mehrere Gräber beisammen in einer sogen. Grabkammer (cubiculum oder crypta); häufig begegnet man einer bogenförmigen Nische über dem Grabe (arcosolium, Bogengrab). Die meisten Gräber sind horizontal in die Wände der die Grabkammern verbindenden Galerien dicht neben- und übereinander eingehauen und mit einer Steinplatte geschlossen, die Namen und sonstige Inschriften aufweist. Diese im weichen Tuffstein (tufa litoide und granulare) angelegten unterirdischen Gänge füllen die ganze Umgegend Roms aus und würden, der eine an den andern angefügt, gegen 1000 km betragen.[735] Im 3. Jahrh. zählte die römische Christengemeinde nach der Zahl ihrer tituli oder Pfarreien 25 oder 26 derartige Friedhöfe unter der Erde, neben denen es etwa noch 20 einzelne Grabstätten, die im Familienbesitz verblieben, gab. Jetzt kennt man 54 K., deren einzelne Gänge, aneinandergereiht, eine Länge von 876 km ausmachen. Wie bis zum 3. Jahrh. durch die Privatbesitzer der bezüglichen Grundstücke mit den Gräbern für letztere nach dem römischen Gesetz Sicherheit gegeben war, so später durch die Korporationen für Begräbnis (collegia funeraticia), deren Rechtsnormen die Christenheit benutzte, um dem Staat gegenüber bestehen zu können. Das jetzt unter der Kirche San Sebastiano liegende Cömeterium hieß man schon im 4. Jahrh. in catacumbas, wovon später der Name auf alle andern übertragen wurde. Alle Cömeterien liegen nach römischem Gesetz außerhalb der Stadtmauern, nicht, wie man früher glaubte, unterhalb der Stadt; die ältesten und wichtigsten sind die an der Appischen Straße, das Coemeterium Calixti und das Coemeterium ad catacumbas, gegenüber das des Prätextatus; an der Ardeatinischen Straße das älteste, das der Domitilla, und einige kleinere. Seit Konstantin d. Gr. wurden über den berühmtesten Cömeterien Basiliken erbaut, z. B. St. Peter, St. Paul, St. Laurentius, St. Agnes. Seit Ende des 4. Jahrh. kamen diese Begräbnisstätten außer Gebrauch; sie wurden Kultusstätten, und seit 756 übertrugen die Päpste die Leichen der Märtyrer in die Kirchen der Stadt, so daß die Cömeterien verlassen und erst durch einen Zufall im Mai 1578 wieder aufgefunden wurden. Ähnliche K. fanden sich in Neapel, Syrakus, Malta, Alexandria, Kyrene, Spanien etc., die aber an Ausdehnung und Reichtum der Denkmäler hinter den römischen zurückstehen. Letztere reichen bis in das 2. Jahrh. zurück und enthalten die ältesten Zeugnisse christlicher Kunst (s. Artikel »Christliche Altertümer« nebst Tafeln). Vor den Christen begruben schon die römischen Juden ihre Toten in K., und von ihnen nahmen auch die Christen diese Sitte an. Man hat bei Rom vier jüdische K. gefunden. Altchristliche K. im eigentlichen Sinne kommen weder in Frankreich noch in Deutschland und Österreich vor. Nur auf dem Cömeterium des heil. Eucharius bei Trier hat man eine unterirdische Begräbnisstätte (hypogeum) entdeckt, und ebenso dienten die Grotten in der Einsiedelei zu Salzburg zu altchristlichen Begräbnisstätten. Die Pariser K. sind ursprünglich Steinbrüche gewesen, die schon seit römischer Zeit Kalkstein als Baumaterial lieferten und sich unter einem großen Teile der Stadt hinziehen. Erst seit 1786 wurden die auf eingegangenen Kirchhöfen ausgegrabenen Gebeine in die unterirdischen Gänge der Steinbrüche geschafft, die danach den Namen K. erhielten. Während der Revolution wurden auch Leichen Hingerichteter und Gestorbener in die K. geworfen. Seit 1810 wurden die Gebeine und Schädel geordnet und an den Wänden befestigt, auch Kapellen aus den Knochen errichtet. Das Hauptwerk über die römischen K. ist de Rossi, La Roma sotterranea cristiana (Rom 1874–79, 3 Bde.), das zugleich Erörterungen über die Inschriften, Skulpturen und Gemälde, ihren Stil und ihre Gegenstände enthält; dazu die »Inscriptiones christianae« (1857–88, Bd. 1 u. 2) und das »Bulletino di archeologia cristiana« (seit 1863). Umfangreiche Tafelwerke sind: Perret, Les catacombes de Rome (Par. 1851–57, 6 Bde.), Roller, Les catacombes de Rome (das. 1881, 2 Bde.) und Wilpert, Die Malereien der K. Roms (Freiburg 1903, 2 Bde.; auch in italienischer Ausgabe). Vgl. außerdem Kraus, Roma sotterranea; die römischen K. (2. Aufl., Freiburg 1879); V. Schultze, Die K. von San Gennaro dei Poveri in Neapel (Jena 1877) und Die K. Die altchristlichen Grabstätten, ihre Geschichte und ihre Monumente (Leipz. 1882); Armellini, Le catacombe romane (Rom 1880); Wilpert, Die Katakombengemälde und ihre alten Kopien (Freiburg 1891) und Die Malereien der Sakramentskapellen in der Katakombe des heil. Callistus (das. 1897); Führer, Forschungen zur Sicilia sotterranea (Münch. 1897); A. Weber, Die römischen K. (2. Aufl., Regensburg 1900, kurzer Abriß); Marucchi, Le catacombe romane (Rom 1903). | Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 735-736. | Permalink: http://www.zeno.org/nid/20006877656

Broader concept

URI

https://vocabs.acdh.oeaw.ac.at/traveldigital/Concept_1154

Download this concept: